barlach-museen.de barlach-museen.de

← Programm

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an die Abnahme des Güstrower Ehrenmals

23.08. | 19:30
Free

Am 23. August 1937 wurde Ernst Barlachs ikonisches „Güstrower Ehrenmal“ auf Anordnung der Nationalsozialisten aus dem Güstrower Dom entfernt. Anlässlich dieses denkwürdigen Datums laden wir zu einer besonderen Gedenkveranstaltung ein.

Dr. Magdalena Schulz-Ohm, Leiterin der Ernst Barlach Museen Güstrow, widmet sich in ihrem Vortrag dem Motiv des Schwebens in der Bildhauerei und die wechselvolle Geschichte der Bronzeplastik Ernst Barlachs, die er als ergreifendes Mahnmal für die Opfer des Ersten Weltkriegs schuf. Doch bereits zehn Jahre später fiel das Bronzeoriginal der nationalsozialistischen Kunst- und Kulturpolitik zum Opfer. Es wurde als „entartete Kunst“ beschlagnahmt und später vermutlich eingeschmolzen. Gemeinsam mit der Güstrower Domgemeinde möchten wir erinnern, reflektieren und Raum schaffen zur Würdigung eines Kunstwerks, das bis heute für Menschlichkeit steht.

Eintritt gegen Spende.

Details

Datum:
23.08.
Zeit:
19:30
Eintritt:
Free
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Ernst Barlach Museen Güstrow
Telefon
+49 384384400-0
E-Mail
info@barlach-museen.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Dom zu Güstrow
Domplatz
Barlachstadt Güstrow, Mecklenburg-Vorpommern 18273
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 384384400-0